Hochschulstadt Erfurt

Mehr als 10.000 Studierende sind derzeit an der Universität und der Fachhochschule Erfurt eingeschrieben. Gemeinsam mit ihren Professorinnen und Professoren bringen sie neue Ideen, studentisches Leben, internationale Verbindungen und Forschergeist in die Stadt.

Universität Erfurt

Die Universität Erfurt versteht sich als innovative Reformuniversität, deren Wurzeln bis in das Jahr 1379 zurückreichen. 1994 neu gegründet, liegen die Schwerpunkte im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Als Campushochschule bietet sie beste Bedingungen und eine anregende Atmosphäre für wissenschaftliches Arbeiten und interdisziplinäre Forschungsprojekte.

Fachhochschule Erfurt

Der Titel „University of Applied Sciences“ (Universität der angewandten Wissenschaften) macht international deutlich, wofür auch die Fachhochschule Erfurt steht: Die Verbindung von wissenschaftlicher Ausbildung und praxisorientierten Anwendungen. Vordere Plätze in nationalen Rankings (bspw. zur Einhaltung der Regelstudienzeit), die zahlreichen Kontakte zur Wirtschaft, die intensive Vernetzung in Stadt und Region sowie eine wachsende internationale Ausstrahlung unterstreichen dies.

IU Internationale Hochschule Erfurt

Die IU Internationale Hochschule - Duales Studium Erfurt bietet ein duales Studienmodell an und verbindet die Theorie am Campus in Erfurt mit der Praxis in einem Unternehmen. Das Angebot umfasst akkreditierte Studiengänge aus den unterschiedlichsten Bereichen – ob Soziale Arbeits, Pflege, Gesundheitsmanagement, BWL, Marketing oder Tourismus. Die Inhalte basieren auf dem aktuellsten Stand von Forschung und Lehre und werden von Professoren sowie Dozenten mit umfassender Praxiserfahrung gelehrt.


Weiterführende Links

Campus Thüringen
Das Potenzial rund um die Landeshauptstadt ist noch deutlich größer: Knapp 50.000 junge Menschen studieren derzeit am „Campus Thüringen“, an einer der staatlichen Hochschulen des Freistaates. Rund um Erfurt findet ihr:

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Technische Universität Ilmenau
Bauhaus-Universität Weimar