Liebenswerte Landeshauptstadt

Erfurt verzaubert sowohl Einwohner als auch Besucher mit Charme und einzigartiger Atmosphäre. Als eines der Oberzentren Thüringens ist die Landeshauptstadt ein beliebter Wohn-, Ausflugs- und Einkaufsort. 
In Thüringens Einkaufsstadt Nummer eins wird Shoppen zum Erlebnis. Während die stimmungsvollen verwinkelten Gassen und Plätze die Besucher mit ihrem einmaligen Flair verzaubern, laden zahlreiche Geschäfte Jung und Alt zum Einkaufen ein. Von Filialen international bekannter Modeketten bis hin zu kleinen individuellen Läden - in der historischen Erfurter Innenstadt lässt es sich nach Herzenslust bummeln und stöbern. Abgerundet wird ein erfolgreicher Einkaufstag durch das vielfältige gastronomische Angebot in den Straßencafés, Biergärten und Restaurants. Hier kann man sich entspannt zurücklehnen und genießen.

Auch kulturell bietet Erfurt das ganze Jahr über so einiges. Das Theater Erfurt, zählt zu den modernsten Spielstätten Europas und konnte sich in den vergangenen Jahren mit Produktionen etablieren, die überregionale Beachtung fanden. Mit den jährlich stattfindenden DomStufen-Festspielen inszeniert es ein Open-Air-Erlebnis der besonderen Art. Vor dem imposanten Kirchenbauensemble von Mariendom und St. Severikirche kamen bereits Werke wie Carl Orffs „Carmina Burana“ oder die Weltpremiere des Musicals „Martin L.“ zur Aufführung. Die verschiedenen Museen und Galerien, Kabarett, Puppenspiel- und Kleinkunstbühnen prägen ebenfalls die Kulturlandschaft der Landeshauptstadt.

Feste und Veranstaltungen wie das Krämerbrückenfest, das Tanzfestival Danetzare oder der Erfurter Weihnachtsmarkt locken jährlich zahlreiche Gäste in die Stadt. Allein im Jahr 2019 waren es ca. 2 Millionen, die den Erfurter Weihnachtsmarkt besuchten.

Verkaufsoffene Sonntage 2023

10.12.23 – anlässlich des zweiten Advents und Weihnachtsmarktes

Angaben ohne Gewähr.


Mehr zum Thema Einkaufen