Prof. Silvius von Kessel
Domorganist und Domkantor am Erfurter Dom St. Marien
Über mich
  • 1965 in Oldenburg i. O. (Niedersachsen) geboren

Künstlerischer Werdegang

  • 1986–1991 Studium der Kath. Kirchenmusik an der Folkwang Hochschule Essen; A-Examen mit Auszeichnung
  • 1991–1994 Studium, als Stipendiat des DAAD in der Konzertklasse von Prof. Olivier Latry (Titularorganist Notre Dame / Paris); Abschluss mit dem „Diplôme de Concertiste“
  • seit 1994 Domorganist und -kantor am Dom zu Erfurt
  • seit 1995 Begründer und Leiter der „Internationalen Orgelkonzerte Dom zu Erfurt“ und der „Studenten- Orgelkonzerte“; Beauftragter für Kirchenmusik und Orgelsachverständiger des Bistums Erfurt
  • seit 1999 Initiator und Leiter des „Internationalen Orgelwettbewerbes zu Erfurt <Domberg Prediger>“
  • seit 2000 Mitbegründer der ökumenischen „Erfurter Kirchenmusiktage“
  • 1995–2004, 2007 Lehrauftrag Orgel an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar, seit 2008 Honorarprofessor
  • weltweite Konzerttätigkeit
Ehrenämter, Netzwerke & Tätigkeit als Erfurt-Botschafter

Ehrenamt

  • Vorsitzender und künstlerischer Leiter der „Thüringer Bachwochen“
  • Mitglied der künstlerischen Leitung und Mitbegründer des „Internationalen BACH/LISZT Orgelwettbewerbes Erfurt-Weimar-Merseburg“

Weitere Netzwerke

  • Rotary Club Erfurt
  • Who is Who
  • Fachliche Gremien Orgel, Kirchenmusik und katholische Kirche

Ich bin Erfurt-Botschafter,

da ich vor vielen Jahren einmal gefragt wurde, ob ich Erfurt- Botschafter werden wolle. Das habe ich zugesagt, weil mir die Förderung der Stadt Erfurt, die ich überaus schätze, sehr am Herzen liegt.

In Aktion für Erfurt

Ich unterstütze die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH bei ihren Tagungen für Multiplikatoren durch Orgelkonzerte – samt kultureller Einführung zu Themen wie z. B. Johann Sebastian Bach und Franz Liszt – und zwar im Dom (und in der Cruciskirche und in St. Severi).