Die Erfurt-Botschafter sind in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen aktiv und werben in ihren beruflichen oder privaten Netzwerken für die Landeshauptstadt. Sie tragen ihre Verbundenheit und Begeisterung für die Stadt gerne weiter, sind zum Beispiel Gastgeber für bundesweite Verbandstreffen und laden Gäste aus aller Welt nach Erfurt ein. Die Geschäftsführerin der ETMG, Dr. Carmen Hildebrandt, nahm das diesjährige Treffen der Initiative am 24. Oktober zum Anlass, dieses besondere Engagement zu würdigen. Das Programm des Treffens gab den Botschaftern außerdem in bewährter Weise einen Einblick in das Stadtgeschehen, diesmal ganz im Zeichen von Nachrichten und Medien. Bei einer Führung durch die Redaktion und das Druckhaus der Mediengruppe Thüringen blickten die Teilnehmer hinter die Kulissen und erfuhren mehr über die tägliche Arbeit eines modernen Medienhaus.
Die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch bot der abschließende Empfang. Als Gastgeber eröffnete Michael Tallai, Geschäftsführer der Mediengruppe Thüringen, den Abend und gab gleichzeitig einen Einblick in sein Wirken als Erfurt-Botschafter. Oberbürgermeister Andreas Bausewein betonte in seinem Grußwort, wie wertvoll diese ehrenamtliche Arbeit ist und wünschte allen Anwesenden inspirierende Unterhaltung, bevor die Erfurt-Botschafter über verschiedene neue Stadtmarketingprojekte informiert wurden. Bei anregenden Gesprächen entwickelten die Erfurt-Botschafter anschließend zahlreiche neue Ideen für ihr Wirken.
Weitere Informationen zur Initiative, zum Beispiel wer sich als Botschafter für die Landeshauptstadt engagiert und wie man Mitglied der Initiative werden kann, erhalten Interessierte unter www.erfurt-marketing.de.