Der Erfurt-Gutschein feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum – seit fünf Jahren gibt es den Stadtgutschein inzwischen. Ein schöner Anlass, um mit Händlern, Gastronomen und Dienstleistern der Stadt ins Gespräch zu kommen. "Wir haben uns vorgenommen, das Angebot der Möglichkeiten, die man mit dem Erfurt-Gutschein geschenkt bekommt, noch einmal deutlich zu erweitern", schildert Dr. Carmen Hildebrandt, Geschäftsführerin der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH das Ziel. "Mit dieser Intention haben wir im Herbst viele persönliche Gespräche geführt. So ist es uns gelungen, ungefähr 50 neue Akzeptanzstellen zu gewinnen."
An 230 Stellen kann der Erfurt-Gutschein inzwischen eingelöst werden. Vor allem im Buchhandel und bei Spielwaren, Kulinarik und Gruppenerlebnissen ist das Angebot nun noch breiter aufgestellt. Shopping-Erlebnisse, Gastronomiebetriebe, diverse Fachgeschäfte, Wellness- und Kosmetikangebote sowie Kultur- und Freizeitaktivitäten: Die Vielfalt kann sich sehen lassen. Der Erfurt-Gutschein ist das ideale Geschenk und eine schöne Form, ein kleines Stück Erfurt zu verschenken. Denn es findet ganz sicher jeder Beschenkte etwas Passendes für sich.
Die Erfurt-Gutscheine werden im Wert von je 5 Euro oder 10 Euro in der Erfurt Tourist Information, im Online-Shop sowie in der Filiale der Erfurter Bank in der Meister-Eckhart-Straße verkauft. Wer überlegt, was er Freunden und Bekannten, den Kollegen, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern schenken soll, kann mit dem Erfurt-Gutschein sicher Freude bereiten und gleichzeitig ein Bekenntnis zu Erfurt ablegen, denn jeder ausgegeben Euro bleibt in der Stadt. Etwa 90.000 Erfurt-Gutscheine konnten seit Projektstart verkauft werden.
Da immer wieder neue Akzeptanzstellen für den Gutschein dazu kommen, lohnt sich der Blick auf die Webseite jederzeit. Hier sind Informationen und alle gültigen Akzeptanzstellen tagesaktuell abrufbar: www.erfurt-gutschein.de.