#Erfurt erleben in den Sozialen Medien

| Stadtmarketing Erfurt , Erfurt Tourismus

Das sympathische Flair der Landeshauptstadt können Erfurt-Liebhaber auch auf Facebook und bei Instagram erleben.

Das sympathische Flair der Landeshauptstadt können Erfurt-Liebhaber nicht nur in den vielen kleinen verwinkelten Gassen und auf den Plätzen der Altstadt selbst erleben, sondern auch auf Facebook und bei Instagram. Gerade in der jetzigen Situation ist es schön, die Stadt auch weiterhin über die Sozialen Medien entdecken zu können.

Seit 2013 existiert die Facebook-Seite „Erfurt erleben“ der ETMG und wird inzwischen von mehr als 18.000 Nutzern abonniert. Die Themen sind so vielfältig wie die Stadt selbst: Mit aktuellen Tipps und Meldungen, Stimmungsbildern sowie besonderen Einblicken in die Landeshauptstadt liefert die Erfurt-Seite ihren Abonnenten jede Menge Informationen und Unterhaltung.

So haben in den vergangenen Wochen vor allem Themen rund um die Bundesgartenschau 2021 mit dem Verkaufsstart der BUGA-Tagestickets oder der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Domplatz sowie aktuelle Informationen rund um Corona großes Interesse bei den Lesern geweckt. Allein der Beitrag zum aufgestellten Weihnachtsbaum auf dem Domplatz hat über 58.000 Personen erreicht, die sich in 264 Kommentaren rege darüber ausgetauscht haben. Diese und weitere Beiträge finden Interessierte unter: www.facebook.com/erfurterlebbar

Wer sich jedoch lieber durch schöne Impressionen, qualitativ hochwertige Bilder sowie durch emotionale und kurze Imagevideos von den vielfältigen Angeboten der Stadt inspirieren lassen möchte, der ist auf dem Instagram-Account „erfurt_erleben“ genau richtig. Seit 2018 besteht der Kanal, dem inzwischen über 5.000 Fans folgen. Großer Beliebtheit erfreuten sich in letzter Zeit vor allem die Motive der weihnachtlich geschmückten Krämerbrücke sowie des Erfurter Doms in der Abenddämmerung. Weitere atmosphärische Eindrücke gibt es unter www.instagram.com/erfurt_erleben zu bestaunen.  

Erfurt ist jedoch nicht nur auf Facebook und Instagram präsent, sondern präsentiert sich auch mit mehr als 120 Videos unter dem gleichnamigen YouTube-Kanal. Die Themenvielfalt hierbei reicht von der Reformationsstadt über den Tagungsstandort bis hin zur barrierefreien Erlebbarkeit der Stadt. Verschiedene Reiseberichte von Journalisten und Bloggern ergänzen das digitale Erfurt-Schaufenster und laden zum Kennenlernen der schönsten Stadt Thüringens ein.