Erfurter Willkommenswoche für Studierende

17.10.-22.10.2022 Pop-Up-Store am Fischmarkt 11

Hereinspaziert und herzlich willkommen! Der Pop-Up-Store am Fischmarkt öffnet ab dem 17.10.22 täglich ab 13 Uhr seine Türen und lädt die Studierenden der Erfurter Hochschulen, die Bürger*innen und Gäste der Stadt zum Verweilen, Informieren, Austauschen und Kennenlernen ein. Jeder Tag steht unter einem Motto und zeigt verschiedene Perspektiven studentischen Lebens in Erfurt.

Das Programm

Montag, der 17.10.22: „Erfurt stellt sich vor…“

13.00 Uhr Eröffnung durch die Bürgermeisterin Frau Anke Hofmann-Dohmke

14.00 Uhr Erste Ergebnisse der Studierendenbefragung 2022
Herr Benjamin Reichardt, Vorsitzender des Kommunalen Hochschul- und   Studierendenbeirates

15.00 Uhr Was bieten wir internationalen Studierenden in Erfurt?
Moderation: Frau Birgit Schuster, Bildungsreferentin

16.30 Uhr Liveübertragung der Sitzung des Kommunalen Hochschul- und Studierendenbeirates

Markt der Möglichkeiten mit "Platz für Toleranz", "Welcome Project", "Fremde werden Freunde", Amt für Wirtschaftsförderung, Personalamt der Stadtverwaltung, Volkshochschule, Ausländerbehörde, Stadt- und Regionalbibliothek                 

Dienstag, der 18.10.22: „Tag der Kultur“ 13-20 Uhr

Erfahrt mit der Kulturdirektion mehr über die Kulturszene Erfurts!

Hier gibt es Infos zum Kultursemesterticket mit dem Erfurter Studierende kostenlos das Theater Erfurt und verschiedene Museen besuchen können.

13.00-17.00 Uhr Eintauschen in die jüdische Geschichte Erfurts //
Die Große Synagoge virtuell erleben – begeht die 1938 zerstörte Synagoge mit Hilfe der VR-Brille - betreut durch den Erinnerungsort Topf & Söhne

15.00 Uhr Kurzführung „Reflecting Nature #2 – Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug“ in der Kunsthalle Erfurt mit Kuratorin Susanne Knorr // Treffpunkt: Pop-up-Store | F11

16.00 Uhr Support für dein Kulturprojekt
Für die Umsetzung eigener Kulturprojekte berät u.a. das Sachgebiet Soziokultur /kulturelle Bildung zu verschiedenen Kulturförderungen

17.00 Uhr AUF EINEN PLAUSCH MIT … Philipp Schreiner – Kurator in der Galerie Waidspeicher...
mit optionaler, gemeinsamer Begehung der Fotografieausstellung „Yvonne Most – Wende. Wandel. Widersprüche“

18.00 Uhr  MEET & GREET – KULTUR TRIFFT NACHWUCHS
Infotreffen verschiedener Kulturakteure und –einrichtungen Erfurts – vielleicht auch um dich bei ihnen zu engagieren! Komm vorbei!

Mittwoch, der 19.10.22: Zum „Tag des Sports und der Freizeit“

…bringt der Erfurter Sportbetrieb Bewegung in den Fischmarkt 11. Die Stadtwerke Erfurt stellen sich unter anderem mit Bädern, egapark und dem Stöberhaus vor. Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH berät zu den vielfältigen weiteren Freizeitangeboten in Erfurt, wie beispielsweise der Ausstellung auf der Zitadelle Petersberg.

Markt der Möglichkeiten mit der Hochschulsportgruppe mit Steeldart, den Black Dragons, der Erfurter Tourismus- und Marketing GmbH, den Stadtwerken Erfurt mit dem Arena- Aktionsmodul Spiel und dem Erfurter Sportbetrieb

Donnerstag, der 20.10.22:Tag des nachhaltigen Lebens“

…mit verschiedenen Projekten zum Thema „Nachhaltigkeit mit kleinem Budget“, unter anderem einem ganztägigen Kleidertausch, Informationen zum Radwegenetz in und um Erfurt, dem Mehrwegprojekt des Studierendenwerks und verschiedenen Gemeinschaftsgartenprojekten.

14.00 Uhr Gesprächsrunde zur Fahrradstadt Erfurt mit dem Radbeauftragten Dirk Büschke

16.00 Uhr Vorstellung Konzept "Ella Lastenräder"

17.00 Uhr Gemeinschaftsgärten in Erfurt mit Next Level e.V. mit Mario Binar

Markt der Möglichkeiten mit dem Studierendenwerk Thüringen mit dem Recupsystem, dem ADFC mit Fahrradwegen in und um Erfurt, FairlyFair, Ella Lastenräder, Food Sharing, Gemeinschaftsgärten, Next Level e.V.

Freitag, der 21.10.22: „Tag der Studierendenräte“

…mit einem bunten Markt an Hochschulgruppen und allen 4 Studierendenräten sowie einem Vernetzungscafé. Das Studierendenwerk Thüringen, spannende studentische Projekte und Angebote der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung begleiten diesen Tag.

14.00 Uhr Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (Thaff) stellt sich vor

15.00 Uhr Vernetzungskaffee der Hochschulgruppen und   Studierendenräte

16.00 Uhr Hochschulgruppen Speeddating

17.00 Uhr Projektvorstellung „Öffentliche Lerneorte

17.30 Uhr Projektvorstellung iba

Markt der Möglichkeiten mit den Studierendenräten, die sich vorstellen, verschiedenen Hochschulgruppen wie Studenten für Christus, Amnesty…internat mission,.. AG Nachhaltigkeit, Unicef sowie studentischen Projekten und Vereinen

Samstag, der 22.10.22:„Studisamstag“

Eine Projektgruppe aus den Studierendenräten aller Erfurter Hochschulen organisiert das Programm im Store. Es wird unter anderem einen Collage-Workshop und Musikbeiträge geben.

15.00 Uhr Visionswolke einer Studierendenstadt

16.00 Uhr Collagenworkshop von Valentin

17.30 Uhr Auslosung des Gewinnspieles

18.00 Uhr Kurzfilm Kinoclub

Ganztägige Kunstaustellung mit Werken von Studierenden (Kunst am Hügel, FH Architektur, andere Studierende,…)

 

Das Projekt:

Erfurt hat viel zu bieten, besonders für Studierende, doch oft ist nur ein Teil der zahlreichen Angebote bekannt. Das soll das Projekt der Erfurter Willkommenswoche für Studierende ändern. Im Anschluss an die Studieneinführungstage haben die Studierenden in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, das Leben in Erfurt kennenzulernen – kompakt, eine Woche lang im Pop-Up-Store der Stadt Erfurt am Fischmarkt 11. Neben vielen spannenden Veranstaltungen und Diskussionsrunden zu Themen, wie „Nachhaltigkeit mit kleinem Budget“, „Freizeitangebote in Erfurt“ und der Erfurter Kulturszene, gibt es einen „Markt der Möglichkeiten“, zu dem sich Organisationen und Einrichtungen den Studierenden vorstellen können. Ihren Abschluss findet die Willkommenswoche in einer studentisch organisierten Kunstausstellung.