Heute zu Besuch bei Bernhard Schmidtmann von der Buchhandlung Tintenherz auf der Krämerbrücke.
Er liebt jeden Unsinn, den er im Geschäft verkauft: Olchi Schleim, Springknete, Kristallzucht oder eines der vielen Bücher. "Das hätt ich selbst gern als Kind gehabt", funkeln die Augen von Bernhard Schmidtmann beim Blick in die Regale und dabei denkt er an damals, wie alles begann...
Einst war er Landschaftsplaner und gelangte durch ein Projekt zur Revitalisierung der Unstrut von Frankfurt in die Landeshauptstadt. Seinen Kindern las er abends gern vor, doch dass er selbst bald einen Buchladen auf der Krämerbrücke betreibt, ahnte er nicht.
Bis er eines Tages … "Ich ging mit meiner Freundin zum Schmökern nachmittags in einen Buchladen am Anger", erinnert er sich. Dort suchte ein Kunde gerade ein schönes Buch für seine Tochter. "Nehmen sie doch am besten Tintenherz von Cornelia Funke", halfen sie dem Kunden mit einer spontanen Idee. Es folgte ein schönes Gespräch und der Kunde kaufte das Buch.
Dieses kleine Erlebnis schien ihn so zu prägen, dass seine Freundin danach verkündete: "Lass uns jetzt gleich einen Buchladen eröffnen und dieser muss den Namen Tintenherz tragen." Obwohl Bernhard Schmidtmann die Idee als verrückt empfand, setzten sie sich abends mit sanfter Musik und einem Gläschen Wein an den PC und schrieben den Verlag an, ob sie den Namen verwenden dürften.
Wenige Zeit später bekamen sie Post, doch nicht vom Verlag, sondern von der Autorin selbst, mit der sie seither in engem Kontakt stehen. "Sie schreibt gerade an einer Fortsetzung der Märchentrilogie "Reckless". Im Oktober soll es erscheinen.", verrät Herr Schmidtmann lächelnd etwas aus ihrer letzten Mail.
Er steht auf, um nach einem Buch zu schauen und erzählt währenddessen über eigene Träume. "Ja, ich würde gern eine kleine Telefonzelle hier an der Krämerbrücke betreiben mit schönen Büchern. Dort können Kinder ohne Taschengeld ein kleines Buch mit nach Hause nehmen. Kinder sind wichtig. Wir können ihnen zeigen, dass sie ihre Fantasie nicht in einem Computerspiel finden, sondern nur im wahren Leben oder in Büchern. Ach hier ist ja das Buch, das ich gesucht habe..." Lächelnd setzt er sich damit hin und blättert in den Seiten.
Während der Corona-Krise kam ihm die Idee, einen eigenen Youtube-Kanal "Buchhandlung Tintenherz" zu eröffnen.
"Und das ist das erste Buch, das ich dort vorstelle."
Alle Infos auch unter www.buchhandlungtintenherz.de.