Wirtschaft

Erfurt ist eine pulsierende Stadt mit Zukunftsperspektiven. Das haben auch die rund 14.000 Unternehmen erkannt, die sich für diesen attraktiven Standort im Herzen Deutschlands entschieden haben.

Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mikrotechnologie, Logistik, Kindermedien, Maschinen- und Anlagenbau, Nahrungsgüterindustrie und Gartenbau.

Für diejenigen, die etwas Neues wagen möchten, bietet unsere Stadt das ideale Sprungbrett. Und wer auf der Suche nach einem Arbeitsplatz ist, erhält jede mögliche Hilfe.

Unser Tipp:

Nutzen Sie viele Informationsquellen, um Näheres über das Leben in unserer Stadt zu erfahren, zum Beispiel in den Lokalteilen der Tageszeitungen Thüringer Allgemeine (TA) und Thüringer Landeszeitung (TLZ).

Industrie- und Handelskammer Erfurt

Telefon
0361 3484-0

Webseite
ihk.de/erfurt

Adresse
Arnstädter Straße 34

Handwerkskammer Erfurt

Telefon
0361 6707-0

Webseite
hwk-erfurt.de

Adresse
Fischmarkt 13

Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt

Begleitung von Unternehmensansiedlungen
Telefon
0361 655-1914 

Webseite
erfurt.de/wirtschaft

Adresse
Warsbergstraße 3

Agentur für Arbeit

Arbeitsvermittlung, Berufsinformationszentrum, Arbeitslosengeld
Telefon
0361 302-1190

Webseite
arbeitsagentur.de

Adresse
Max-Reger-Straße 1

Öffnungszeiten
Mo–Mi 8.00–12.00; Do 13.00–17.00; Fr 8.00–12.00

Jobcenter Erfurt

Grundsicherung SGB II, Arbeitsvermittlung
Telefon
0361 302-2422

Webseite
jobcenter-ge.de/erfurt

Adresse
Max-Reger-Straße 1

Öffnungszeiten
Mo, Mi, Fr 7.30–12.30; Di 7.30–15.30; Do 7.30–18.00

FUNKE Medien Thüringen

TA • TLZ Service-Center
Telefon
0361 5550550

Webseite
thueringer-allgemeine.de
tlz.de

Adresse
Meyfartstraße 19

Öffnungszeiten
Mo–Fr 10.00–18.00

Wichtige Frequenzen in Erfurt

MDR1 Radio Thüringen 94,4 MHz
Antenne Thüringen 100,2 MHz
Landeswelle Thüringen 99,7 MHz
Radio Frei 96,2 MHz


Übersicht
tlm.de