Am 21. Oktober 2024 fand das Treffen der Initiative „Botschafter für Erfurt“ statt. Diesmal ging es auf Erkundungstour durch das Brühl. Einst mittelalterliche Siedlung, dann industrielles Zentrum, hat sich dieser Teil Erfurts in den letzten Jahren zu einem lebendigen, kreativen Viertel gewandelt. Erfurt-Kenner Heinz Kral nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine spannende Führung, bei der sie mehr über die Geschichte des Brühls erfuhren – persönliche Erinnerungen von Heinz Kral inklusive.
Ein weiterer Programmpunkt war die Erkundung des alten Heizwerks, ein einzigartiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit Erfurts, das beispielhaft für die Wandlung des Brühls steht. Die beiden Architekten Prof. Ulf Hestermann und Michael Rommel berichteten aus erster Hand über die behutsame Sanierung des Industriedenkmals und seine heutige Funktion.
Perfekter Abschluss des Treffens war das Get-together im Theater Erfurt. Der Künstlerische Leiter des Theaters Erfurt, Malte Wasem, und Oberbürgermeister Andreas Horn begrüßten die Gäste. Im Anschluss berichtete Christian Fothe, Geschäftsführer der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, über die aktuellen Entwicklungen der Initiative und die kommenden Projekte. Am Ende des Abends durften die Botschafterinnen und Botschafter noch einen Blick hinter die Kulissen werfen - ein besonderes Highlight.