Encaustic

Was tun, wenn man als Einzelhändler Urlaub braucht, aber das Geschäft allein führt? Die meisten verzichten – oder werden kreativ. So wie Peter Grube, Inhaber des Biobetten-Ladens in der Kürschnergasse. Seine Lösung: Eine Kooperation mit der Encaustic-Künstlerin Yara Zegke, die schon lange nach einer Möglichkeit suchte, ihre Bilder in der Innenstadt zu zeigen.

„Zwischen Peter und mir hat die Chemie sofort gestimmt“, erzählt Yara. „Jetzt darf ich hier meine Encaustic-Werke ausstellen – und Peter kann in Ruhe Urlaub machen.“

Doch was ist eigentlich Encaustic?

„Es handelt sich um eine über 4000 Jahre alte Wachsmalkunst aus Ägypten“, erklärt Yara im Gespräch mit dem Citymanagement. „Geschmolzenes, mit Farbpigmenten angereichertes  Bienenwachs wird auf einen Malgrund aufgetragen. Die Farben verschmelzen, bilden eigene Strukturen. Die unendlichen Möglichkeiten der Gestaltung und die Intensität der Farben faszinieren. Achtsamkeit spielt beim Entstehen der Bilder eine große Rolle. Vor dem Malen eines Bildes meditiere ich. Es braucht Zeit, die Einzelheiten eines Bildes zu entdecken… Auch ich entdecke oft noch Jahre später neue Details.“

Sie zeigt auf ein Bild in der Mitte des Raumes: „Patricia, was siehst du hier?“

Ich erkenne eine Figur – Yara nennt sie ihr Kristallmädchen. Und tatsächlich – beim Betrachten spüre ich etwas. „Es sind Energiebilder“, sagt sie überzeugt. „Ich habe erlebt, wie bei Betrachtenden Tränen flossen – die Bilder wirken auf einer tiefen, emotionalen Ebene.“ „Jeder, der den Laden betritt, findet genau das Bild, das zu ihm passt.“ Yara liebt den Austausch mit den Menschen, die durch ihre Bilder berührt sind.

Neben der Ausstellung bietet Yara auch Malkurse an, in denen Interessierte die Technik der Encaustic-Malerei erlernen können ohne Vorkenntnisse... Eigentlich schade, dass dieses inspirierende Zusammenspiel aus Kunst und Handel zunächst nur auf die Urlaubszeit begrenzt ist, denke ich während des Interviews. Doch Peter Grube und Yara Zegke haben bereits weitergedacht: Eine dauerhafte Zusammenarbeit ist geplant – ein Geschäft, das gleichzeitig Galerie und auch ein Ort für Vorträge und verschiedene Workshops ist.

Zu sehen sind Yaras Werke aktuell im Biobett & Wein im Bett, Kürschnergasse 15. Die Öffnungszeiten: Mittwoch von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 14 bis 22 Uhr. Jeden Donnerstag und Freitag ist Yara persönlich vor Ort.

Hinweis der Redaktion: Seit Kurzem finden hier auch Abendveranstaltungen statt. In kleiner Runde kann man die Räume buchen oder einfach spontan vorbeischauen bei Wein im Bett, serviert auf einem in der Bettmitte eingesteckten Tischchen… Das Interview führte Patricia Stepputtis, Citymanagerin der Stadtverwaltung Erfurt.

Weitere Infos unter:

Yara Zegke – Coaching | Energy | Encaustic

Biobett Manufaktur - Betten, Naturmatratzen & Bettwaren

Wollen Sie als Gewerbetreibende/r der Innenstadt, dass wir auch Ihre Geschichte erzählen? Dann bewerben Sie sich unter citymanagerin(at)erfurt.de.
Geschichten von Menschen hinter dem Ladentisch - ein gemeinsames Projekt der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH und dem Citymanagement der Stadt Erfurt.