Trüffelschwein® – Besonders Schönes, von hier und aus der Welt.

Unweit vom Domplatz in der Kürschnergasse 17 fällt das liebevoll gestaltete Schaufenster auf. Zunächst kommt man ohne Erwartungen in das Ladengeschäft des Trüffelschweins.

Doch wie ein Kind gerät man kurze Zeit später ins Schwärmen und entdeckt eine kleine eigene Welt aus besonderen Dingen: „Das ist toll, das ist ja genial und was ist das denn?“ Viele Produkte sind gedanklich schnell für die nächsten Geschenke verplant.

„Wir „trüffeln“ überall in der Welt und bringen die tollsten Produkte mit nach Erfurt.“

„Wir haben kaum Kunden, die uns verlassen, ohne etwas zu finden“, lächelt Melanie Thurm, Betreiberin des Trüffelschweins. Auf die Frage, wie man das schafft, Menschen immer wieder zu begeistern, sagt sie: „Wir „trüffeln“ überall in der Welt und bringen die tollsten Produkte mit nach Erfurt.“ So auch der Claim: Besonders Schönes, von hier und aus der Welt.

 

Zum Trüffelschwein kommen Kunden, wenn sie das Besondere suchen oder keine Idee für ein Geschenk haben. Ich entdecke Zwiebelkuchen und Schokokuchen im Glas, mit Kerzen und Konfetti in Form einer liebevoll gestalteten Geburtstagbox weiter ausbaubar. Plüschtiere mit Charakter und hoher Qualität, eine Schokolade in den Farben des Regenbogens und so viel mehr. Der größte Teil der Produkte ist nachhaltig. Vieles kommt aus der Region, weil es dem Trüffelschwein eine Herzensangelegenheit ist, den lokalen und regionalen Markt zu unterstützen. „kauft lokal“ – ist nicht nur eine „Parole“, sondern wird hier gelebt.

Eine Kundin betritt das Geschäft: „Ich suche für mein Enkelchen etwas. Sie wird 15.“ Mit einem kleinen Körbchen bepackt, saust die Mitarbeiterin los und sammelt zusammen mit der Kundin viele schöne Ideen ein, die sie danach liebevoll in eine Geschenkbox verpackt und dekoriert. Die Glückwunschkarte dazu, ist inklusive. Melanie Thurm schaut zu: „So ist das ganz oft. Wir sind „Problemlöser“.

Du brauchst ein Geschenk, Verpackung, Grußkarte oder einen Gutschein? Das gibt’s alles hier, aus einer Hand – in besonders schön und liebevoll.

Das spart Umwege und aufwendiges Suchen und somit Zeit. Hier kann man finden, hier muss man nicht suchen.

Geöffnet hat das Trüffelschwein von Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr. 19 Uhr ist für diese Lage eine besonders lange Öffnungszeit. „Wir wollen für die Menschen da sein, die von der Arbeit kommen und noch schnell ein Geschenk brauchen. Viele sind dankbar, dass wir noch geöffnet haben. Manche haben auf unserer Homepage schon mal vorgetrüffelt.“

Trudi schleicht im Laden umher, eine Dackeldame, die sich hier gut auskennt und hierhin gehört. Melanie Thurm nimmt sie auf den Arm und trägt sie ein Stück.

Währenddessen reden wir über ihren Tag und weitere Projekte. Ein Herzensprojekt, welches sie mit ihrem Verein Die bunten Schafe e.V. vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat, ist „Pausi“. Das Pausenbrot für Thüringer Kinder, die sonst keines haben. Aktuell werden 70 Kinder an sieben Schulen versorgt, sechs davon sind in Erfurt.

Die Gelder hierfür zu zusammenzutragen, kostet viel Kraft und Zeit, die sich aber lohnt – für die Kinder. Ihr Hauptgeschäft erzählt sie weiter, bleibt die Reise- und Veranstaltungsagentur, „Das schwarze Schaf“. Sie befindet sich direkt über dem Trüffelschwein.

Ein weiteres Herzen Projekt was sie während der letzten drei Jahre umgesetzt hat, sind zwei wunderbare Bücher: Erfurt – die Verwandlung. Teil 1 im gelben Einband und Teil 2 im grünen.

Gemeinsam gehen wir in den Innenhof. Währenddessen blickt Melanie Thurm zurück: „Mit dem Trüffelschwein wollte ich ein Problem lösen, was viele Menschen stresst, nicht nur zu Weihnachten. Die Suche, bzw. das Finden eines besonderen Geschenkes.“

Partner des Erfurt-Gutscheins

Trüffelschwein® ist Akzeptanzstelle des Erfurt-Gutscheins.


  • Mehr als 230 Akzeptanzstellen.
  • Aus den Bereichen Mode, Gastronomie und Dienstleistung.
  • Stärkt den lokalen Handel.

Weitere Informationen

Wollen Sie als Gewerbetreibende/r der Innenstadt, dass wir auch Ihre Geschichte erzählen? Dann bewerben Sie sich unter citymanagerin(at)erfurt.de.
Geschichten von Menschen hinter dem Ladentisch - ein gemeinsames Projekt der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH und dem Citymanagement der Stadt Erfurt.