Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums, haben wir Michael Voigt in seinem Fotostudio in der Johannesstraße besucht.
Babybilder, Hochzeits- und Familienfotos zieren ein Schaufenster in der Johannesstraße 16. Es gehört zu Michael Voigt, der in Arnstadt Porträtfotografie lernte und sich vor 25 Jahren selbständig machte. Begonnen hat er damals in Erfurt als Haus- und Hoffotograf des Kaisersaals und avancierte nach 14 Jahren Veranstaltungsfotografie zum Babyflüsterer Erfurts.
„Dass ich die Idee damals hatte, mich auch auf Babyfotografie zu spezialisieren, war einer der besten Entscheidungen. Wenn die Welt nicht so teuer wäre, würde ich den frischgebackenen Eltern die Bilder schenken, so viel bedeutet es mir“,
schwärmt er.
Viel Mühe legt er in die Vorbereitung eines Babyfotos, „das Baby muss sich pudelwohl fühlen und vorher hier gestillt werden, das ist ganz wichtig. Ich nehme mir gern 2 bis 3 Stunden Zeit für jedes Baby.“ Oftmals ist dieser Fototermin der erste Ausflug nach der Geburt. Über 1500 Neugeborene sind durch ihn in Bildern festgehalten. „Im letzten Jahr sind wirklich alle Babys vor der Fotografie zufrieden eingeschlafen“, berichtet er lächelnd. Meeresrauchen, Strömungswärme und dieser angenehme Geruch in seinem Geschäft, scheinen zu seinen Geheimrezepten zu gehören.
Stolz ist er auch auf Aufträge, wie die Begleitung des ehemaligen US-Präsidenten Obama während seines Erfurtbesuchs vor 15 Jahren oder des Besuchs der schwedischen Königin auf Schloss Friedenstein. Bleibende Eindrücke hat er damals gesammelt. Beim Blick auf seine Obama-Fotos verliert er sich in Anekdoten: „Jeder musste eine Pinnadel am Kragen tragen. Die Farbe sagte aus, wie nah man sich dem Präsidenten nähern durfte. Rot bedeutete bis auf Armlänge, gelb bedeutete, dass auch die Hand gereicht werden durfte. Eindrücke, die in ihm einen festen Platz haben.
Ich bitte auch um Kuriositäten. Und sogleich erinnert er sich an eine Hochzeitsfotografie, was ebenso zu seinem Hauptgeschäft gehört. „Das Hochzeitspaar war so angeheitert, dass die beiden auf keine meiner Anweisung mehr reagieren konnten, sondern die ganze Zeit nur die Bäuche vor Lachen hielten.“ Aber auch sie machte er glücklich mit seiner Art, Menschen und Situationen natürlich und mit viel Liebe im Bild festzuhalten. Seine Fotos gleichen einer Geschichte, die sich beim Betrachten verselbständigt.
Am Wochenende feierte er nun sein 25-jähriges Jubiläum, worauf er stolz ist in diesen Zeiten. Herzlichen Glückwunsch! Er würde sein Geschäft genauso gern fortführen, so sein Ziel und einen kleinen Beitrag damit leisten Menschen zu berühren.
„Wir brauchen uns alle hier gegenseitig und müssen uns unterstützen. Selbst hier in der Johannesstraße sind wir Gewerbetreibende wie eine Kette, ohne einander ginge es nicht.“
Glücklich bin ich nach dem intensiven und warmen Gespräch und stolz auf alle Schätze, die wir in der Erfurter Innenstadt zu bieten haben.
Wollen Sie als Gewerbetreibende/r der Innenstadt, dass wir auch Ihre Geschichte erzählen? Dann bewerben Sie sich unter citymanagerin(at)erfurt.de.
Geschichten von Menschen hinter dem Ladentisch - ein gemeinsames Projekt der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH und dem Citymanagement der Stadt Erfurt.