JEN Erfurt Ramen Küche

Heute zu Gast bei Massami Rudolph in ihrem japanischen Restaurant JEN Erfurt Ramen am Anger 4.

Gleich neben dem Neuen Angerbrunnen unweit vom "BUGA & BÜCHER"-Geschäft, befindet sich seit Mai das Restaurant von Frau Rudolph aus Tokio. Bis jetzt ist es noch ein Geheimtipp in Erfurt. Die ehemalige HNO-Ärtzin forschte in Tokio und Boston, nach dem Gen welches für die Bildung unserer Ohrmuschel verantwortlich ist.

In Boston fand sie schließlich die Liebe ihres Lebens und kam mit ihm nach vielen Zwischenstopps in Jena an. Dort eröffnete sie ihr erstes japanisches Restaurant mit Stammkunden, die sie sich auch hier in Erfurt wünscht.

Auf die Frage, ob sie ihre Zeit als Forscherin vermisst, sagt sie nur: „Ich muss ehrlich sagen, ich habe zu null Prozent gedacht, dass ich einmal zwei Restaurants betreibe. Aber wenn ich etwas mache, dann mit voller Leidenschaft. Ich kann mir nichts anderes vorstellen.“, lächelt sie und spricht auch über den schweren Start hier in Erfurt nach Corona.

Mitten im Lockdown hatte sie die Ladenfläche des ehemaligen Döner saniert. Es wurde eine Live-Küche eingebaut sowie ein Kumiko, ein typisch japanisches indirektes Licht und ein großes Tsukimi Mado – das Fenster, durch das die Besucher zum Mond blickten können. Das Restaurant wurde mit viel Liebe zum Detail umgebaut.

Einzigartige Nudeln mitten in Thüringen

Ramen steht dabei für eine japanische Nudel aus Dinkel, die eine viel bissfestere Konsistenz hat als heimische Nudeln, da sie in alkalischem Wasser zubereitet werden. Wochenlang tüftelte sie bis in die Nacht an dem Rezept, denn die Nudel muss dehnbar sein und dabei reißfest bleiben. Das ist in Thüringen bislang einzigartig. Die nächsten guten Ramen sind erst in der Hauptstadt zu finden.

Massami Rudolph ist glücklich, die Nudeln nach ihren Ansprüchen entwickelt zu haben. Einst fuhr ihre Oma mit einer kleinen mobilen Küche durch Taiwan und später durch Tokio. Dort verdiente sie sich ihr Geld hart mit dem Verkauf von Ramen Nudeln. Als ihre Enkelin steigt sie nach einer langen Reise durch die Welt in diese gastronomische Tradition ein.

Was dabei ihr Traum ist? „Ich würde gern gutes Essen, eine gute japanische Küche, nach Deutschland bringen.“ Gar nicht so schwer, denn kurz darauf zeigt sie die selbstgemachte Yakinuku-Soße aus Soja und Sesam, welche sie hier im Laden verkauft. Egal ob Rindfleisch, Fisch oder angebratenes Gemüse,  dieses Öl zaubert japanisches Flair auf den heimischen Küchentisch.

In ihrer Showküche köchelt seit zwei Tagen eine Suppe, morgen ist sie fertig. „Es ist viel Arbeit“, wiederholt sie, „Ich mache alles selbst und kaufe alles frisch.“ Als Besucher erfährt viel über fernöstliche Kultur und das immer mit einem Lächeln.


Partner des Erfurt-Gutscheins

JEN Erfurt Ramen Küche ist Akzeptanzstelle des Erfurt-Gutscheins.


  • Mehr als 290 Akzeptanzstellen.
  • Aus den Bereichen Mode, Gastronomie und Dienstleistung.
  • Stärkt den lokalen Handel.

Weitere Informationen